Neue Autorität & Zivilcourage
Mehr Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Umgang mit unklaren Situationen und aggressiven Sprüchen
Termin: 20. - 21. September 2024
Ort: Linz
€ 384,-- (inkl. 20 % MwSt.)
Anmelden
Was haben die Neue Autorität und Zivilcourage miteinander zu tun?
Die Neue Autorität stärkt Menschen darin Verantwortung zu übernehmen und für Ihre Überzeugungen einzustehen und fördert somit die Entwicklung zivilcouragierten Handelns.
In diesem Workshop stellen wir uns die Frage, wie Fundamente der Neue Autorität wie „Präsenz & wachsame Sorge“, „Selbstkontrolle“ und „Bündnisarbeit“ in Bezug auf Zivilcourage eine Rolle spielen.
Das Seminar ist interaktiv angelegt mit vielen Möglichkeiten sich auszuprobieren und einzufühlen.
Inhalte:
- Was ist Zivilcourage?
- Was wissen wir aus der Zivilcourageforschung?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um mich gewaltlos für Menschen in Notsituationeneinzusetzen?
- Wie kann ich auf aggressive, abwertende Sprüche und Hassrede reagieren und somit für meine Werte einstehen und meine Haltung zum Ausdruck bringen?
- Austausch und Reflexion eigener Erfahrungen, Erlebnisse und Ängste.
Ihr Gewinn:
Mehr Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Umgang mit unklaren Situationen und aggressiven Sprüchen
Auf- und Ausbau des Reaktionsrepertoirs
Referentin: Katja Kloimstein, BA MA
Sozialarbeiterin, Coachin für Neue Autorität, Trainerin & Vortragende, zert. Erwachsenenbildnerin, Menschenrechtstrainerin, Lehrgang Gewaltprävention, weitere Informationen zur Trainerin
Anmeldeschluss: 20. August 2024
