A- A A+

Die Kraft die aus dem WIR kommt


Wie wir mit Bündnisrhetorik tragfähige Allianzen schmieden

Termine: 
05. - 06. April 2024
Ort: Linz
€ 384,-- (inkl. 20 % MwSt.)

Anmelden

 „Es gibt keine Alternative zu Bündnissen“ (Hans Steinkellner).
 
Immer wieder stehen wir vor schwierigen Gesprächssituationen, sei es nun im Elterncoaching, in der Schule, in sozialpädagogischen Einrichtungen, im eigenen Team oder in speziellen Führungssituationen.
Dabei entscheidet unsere Haltung und unsere Sprache darüber, welche verbindende Qualität in der Begegnung möglich wird und zu welchen Ergebnissen wir kommen. 
Zu folgenden Fragen bietet uns die „Neue (verbindende) Autorität“ als systemischer, lösungsorientierte Ansatz Antworten:
·      Welche Haltung brauchen wir, um wirkliche Begegnung und guten Kontakt zu ermöglichen?
·      Wie schaffen wir es auch in besonders herausfordernden Situationen in dieser wertschätzenden, gütigen Haltung zu bleiben?
·      Wie gestalten wir Bündnisse zu Eltern, innerhalb des pädagogischen Teams, in der Schule und zu MitarbeiterInnen...?
 
In diesem Seminar werden wir uns sehr konkret diesen Fragen widmen und gemeinsam an neuen Interventionen und Handlungsaspekten arbeiten. 
 
Methodik:
·      Theoretische Inputs
·      Kleingruppenarbeit
·      Reflexion im Plenum
·      Praxisorientiertes Arbeiten anhand von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen

Ziele und Gewinn des Seminars: 
·      Erarbeitung von Bündnis-Gesprächsprozessen
·      Reflexion der eigenen Haltung 
·      Vertiefung der verbindenden Haltung der Neuen Autorität
·      Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen in Bezug auf die Bündnisrhetorik

Referentin: Anke Huber
Eltern- und Familienberaterin,  Heil- und Reitpädagogin, Systemischer Coach für Neue Autorität, INA Regionskoordinatorin für NÖ, weitere Informationen zur Trainerin

Anmeldeschluss: 05.03.2024

Huber Anke 2022-H169.jpg